Menu
Edit Template

Vivowire revolutioniert Cross-Border Payments

Cross-Border Payments in Sekunden statt Tagen.

Produkt
Instant Payments

Industry
Financial Services

Gothenburg, Schweden

Hintergrund

Vivowire ist ein schwedischer Anbieter für Cross-Border Payments mit dem Ziel, internationale Geldtransfers effizienter, schneller und benutzerfreundlicher zu gestalten. Mithilfe modernster Technologien macht das Unternehmen Auslandsüberweisungen nicht nur sicher und kosteneffizient, sondern auch deutlich einfacher.

Internationale Geldtransfers sollen nicht länger eine komplexe Herausforderung sein, sondern ein zugänglicher, reibungsloser und bezahlbarer Prozess, der die finanzielle Inklusion weltweit fördert.

Herausforderung

Noch immer stellen Cross-Border Payments eine große Hürde dar: Sie sind oft teuer, langsam und intransparent. Zahlreiche Anbieter setzen auf traditionelle Strukturen mit hohen Transaktionskosten und komplexen Prozessen. Für Nutzer*innen bedeutet das nicht nur hohe Gebühren, sondern auch das Risiko ungünstiger Wechselkurse – wodurch der tatsächliche Wert des Geldtransfers sinkt.

Hinzu kommen lange Wartezeiten und Verzögerungen bei der Abwicklung, die insbesondere bei zeitkritischen Zahlungen zu Frustration führen. Viele Nutzer*innen wünschen sich schnellere und verlässlichere Lösungen. Gleichzeitig erschweren unterschiedliche regulatorische Vorgaben in verschiedenen Ländern eine effiziente Zahlungsabwicklung.

Die Folge: Finanzielle Inklusion bleibt häufig eine Herausforderung, denn der Zugang zu schnellen, einfachen und bezahlbaren Zahlungsoptionen fehlt.

Genau hier setzt Vivowire an: Durch die Beschleunigung von Transaktionen und die konsequente Einhaltung regulatorischer Vorgaben bietet das Unternehmen eine zuverlässige, reibungslose und leicht zugängliche Nutzererfahrung weltweit.

Brite nutzt eine direkte Zahlungsinfrastruktur und vermeidet dadurch die typischen Kosten klassischer Kartenzahlungen. Diese Effizienz ermöglicht es uns, deutlich niedrigere Gebühren anzubieten ohne die Rentabilität zu beeinträchtigen.
Ali Ahmed
Co-Founder und CTO von Vivowire

Lösung

Vivowire suchte einen Partner, um die Hürden langsamer, teurer und komplexer internationaler Geldtransfers abzubauen. Mit Brite Payments gelingt es Vivowire, eine schnelle und kosteneffiziente Alternative zu traditionellen Anbietern bereitzustellen. Die Integration von Brite Instant Payments ermöglicht dem Unternehmen, Account-to-Account-Transaktionen (A2A) durchzuführen und dabei Kosten deutlich zu minimieren.

Dank Brites eigenem Open-Banking-basierten Zahlungsnetzwerk (Brite IPN) werden Transaktionen in Sekundenschnelle abgewickelt – bei gleichzeitig reibungsloser Nutzererfahrung. Durch Echtzeit-Tracking profitieren Nutzer*innen zudem von maximaler Transparenz; Unsicherheiten während des Geldtransfers werden so vollständig eliminiert.

Cross-Border Payments unterliegen unterschiedlichen aufsichtsrechtlichen Anforderungen. Vivowire erfüllt die Vorgaben der schwedischen Regulierungsbehörden sowie der europäischen PSD2-Standards und stellt sicher, dass alle Transaktionen rechtskonform abgewickelt werden. Durch die nahtlose Integration von Brite kann Vivowire strenge KYC- und Anti-Geldwäsche-Vorgaben einhalten – und gleichzeitig einen einfachen, benutzerfreundlichen Zahlungsprozess bieten.

Ergebnis

Kostenersparnis

Durch die Integration von Brite Instant Payments konnte Vivowire die Transaktionskosten deutlich senken. Nutzer*innen profitieren dadurch von spürbar geringeren Gebühren.

Prozesseffizienz

Die Technologie von Brite ermöglicht es Vivowire, die Zuverlässigkeit von Zahlungen zu steigern, Fehlerquoten zu senken und das Risiko von Chargebacks zu minimieren. Das Ergebnis ist ein reibungsloser, effizienter Zahlungsprozess für Nutzer*innen.

Einhaltung regulatorischer Vorgaben

Als lizenzierter Zahlungsanbieter unterliegt Vivowire den schwedischen Finanzvorgaben sowie den europäischen PSD2-Regularien. In Zusammenarbeit mit Brite werden höchste Sicherheits- und Compliance-Standards zuverlässig erfüllt.

Nahtlose Nutzererfahrung

Dank der API-basierten Technologie von Brite kann Vivowire eine schnelle, unkomplizierte Integration realisieren. Nutzer*innen können Transaktionen direkt durchführen – ohne zusätzliche Apps oder die Erstellung neuer Konten.

Brite kennt die Herausforderungen junger Start-ups und bietet passgenaue Services, die auf ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt sind.
Ahmed Ismail
Co-Founder und CEO von Vivowire