Wie SAVR seine Plattform mit Instant Payments optimiert
Zahlungen und Trades, so schnell wie der Markt selbst

Ergebnisse auf einen Blick
Höhere Einzahlungen
Verbesserung zentraler Kennzahlen durch Einzahlungen jeglicher Höhe in Echtzeit.
Nutzerfreundlichkeit
Steigerung der Kundenzufriedenheit durch die schnelle Verfügbarkeit hohe Investitionsvolumen.
Wachstumssteigerung
Steigerung der wichtigsten Wachstumskennzahl: des verwalteten Vermögens (AUM).
Wettbewerbsvorteile
Gewinnung und Bindung anspruchsvoller Kund*innen dank Einzahlungen in Echtzeit jeglicher Höhe.
Hintergrund
Herausforderung
Lösung
Um dieses Thema aktiv anzugehen, schloss SAVR eine Partnerschaft mit Brite und integrierte Instant Account-to-Account (A2A) Payments. Die Entscheidung für Brite fiel aufgrund der Fähigkeit von Brite, ein kosteneffizientes und vollintegriertes Nutzererlebnis zu bieten, das auch große Transaktionsvolumen in Echtzeit verarbeiten kann.
Durch die Implementierung von Brite Instant Payments und Payouts kann SAVR seinen Privat- und Großkunden nun Echtzeitüberweisungen in beliebiger Höhe ermöglichen. Mehrtägige Wartezeiten und komplizierte Workarounds für hohe Beträge durch klassische SEPA-Überweisungen gehören der Vergangenheit an. Anleger*innen können ihre Konten jetzt in wenigen Sekunden aufladen und sekundenschnell auf Marktchancen reagieren.
Der Integrationsprozess verlief dank des erfahrenen Expertenteams von Brite und der klaren API-Dokumentation reibungslos. Beim Umgang mit hohen Anlagesummen ist das Vertrauen der Anlegerinnen*innen entscheidend. Das Checkout-Verfahren von Brite trägt diesem Umstand Rechnung, indem es beispielsweise die vertrauten Logos der Hausbanken anzeigt. Dieser Wiedererkennungseffekt stärkt das Sicherheitsgefühl und war ein wichtiger Aspekt der Partnerschaft.
Ergebnis
Höheres durchschnittliches Einzahlungsvolumen
Durch die Aufhebung der Beschränkungen für große Einzahlungen in Echtzeit hat Brite das durchschnittliche Einzahlungsvolumen bei SAVR direkt erhöht. Anleger*innen müssen hohe Investitionen nun nicht mehr über mehrere Tage hinweg tätigen. Das verbessert sowohl das Nutzererlebnis als auch wichtige Geschäftskennzahlen für SAVR.
Optimiertes Nutzererlebnis
Die Zusammenarbeit mit Brite hat es SAVR ermöglicht, eine wesentliche Schwachstelle im bisherigen Kundenerlebnis zu beheben. Die Möglichkeit, auch größere Investitionssummen verzögerungsfrei einzuzahlen, ist bei Investments entscheidend und erfüllt die hohen Erwartungen heutiger Anleger*innen. Dies führt zu positivem Kundenfeedback und höherer Zufriedenheit.
Beschleunigtes Wachstum
Für SAVR ist das verwaltete Vermögen (Assets Under Management, AUM) eine primäre Wachstumskennzahl. Indem Brite einen nahtlosen Geldfluss in Echtzeit auf die Plattform ermöglicht, unterstützen A2A Payments von Brite direkt das Kerngeschäftsziel von SAVR und positioniert das Unternehmen für weiteren Wachstum.
Wettbewerbsvorteil
In einer Branche, in der Geschwindigkeit entscheidend ist, sichert sich SAVR durch das Angebot von Echtzeitüberweisungen für hohe Investitionsbeträge einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Diese Fähigkeit ist ein wichtiges Differenzierungsmerkmal, das dabei hilft, anspruchsvolle Anleger*innen zu gewinnen und langfristig zu binden.
Operative Effizienz
Die Lösung von Brite optimiert die Kostenstruktur von SAVR und leistet damit einen direkten Beitrag zur operativen Effizienz. Die signifikant niedrigeren Transaktionskosten schaffen die wirtschaftliche Grundlage für das kostengünstige Angebot von SAVR. Das Unternehmen kann so ein gebührenfreies Trading anbieten und sein Markenversprechen einer kostengünstigen Geldanlage einlösen.