Menu
Edit Template
Inhaltsverzeichnis

Open Banking für Neobroker & Neobanken: Ein Game-Changer für Payments und Payouts

Neobroker und Neobanken haben den Finanzmarkt durch einfache Interfaces und kostengünstige Services revolutioniert. Doch in einem hochdynamischen Wettbewerb um Marktanteile entscheidet oft ein Faktoren, die lange vernachlässigt wurden: die Geschwindigkeit von Zahlungen auf Kundenseite und die Effizienz von Prozessen auf Anbieterseite. Fakt ist: Selbst das beste Interface wird zur Nebensache, wenn umständliche Einzahlungen Kund*innen zum Absprung bewegen und langsame Auszahlungen für Frust sorgen. Die Lösung liegt in der Technologie, die im Hintergrund arbeitet: Open Banking.

Nahaufnahme eines Smartphones, das in den Händen gehalten und bedient wird.

Status Quo: Warum traditionelle Zahlungsmethoden Neobroker und Neobanken ausbremsen

Trotz modernster, intuitiver Oberflächen stoßen viele Anbieter*innen bei der fundamentalsten Interaktion an ihre Grenzen: dem Geldtransfer. Die Zusammenarbeit mit externen Partnerbanken und veralteten Zahlungsnetzwerken führt zu Reibungsverlusten, die sich unmittelbar auf Conversion, Margen und Kundenzufriedenheit auswirken. Jeder zusätzliche Klick im Einzahlungsprozess erhöht das Risiko eines Abbruchs. Wenn Nutzer*innen die App verlassen müssen, um eine SEPA-Überweisung zu tätigen, gehen nicht nur einzelne Transaktionen, sondern oft auch ganze Kundenbeziehungen verloren. Langsame Auszahlungen wiederum erzeugen Frust, hohen Supportaufwand und schlechte Bewertungen.

Der Versuch, diese Hürden über Karten- oder Wallet-Zahlungen zu lösen, schafft neue Probleme: hohe Transaktionskosten, Limits und komplexe Integrationen. Das schmälert die Marge und erschwert es, die günstigen Gebühren zu bieten, die Kund*innen erwarten.

Hinzu kommen weitere Herausforderungen:

  • Skalierung
    Bei Marktspitzen geraten alte Systeme ins Stocken – Batch-Verarbeitungen und Latenzen kosten Performance.
  • Kundenerwartungen
    Nutzer*innen erwarten heute 24/7-Echtzeit, wie sie es von Streaming oder Messaging kennen. Feste Cut-off-Zeiten und Wartungsfenster vieler traditioneller Zahlungsnetzwerke stehen dem entgegen.
  • Regulatorischer Druck
    Mit der Instant Payment Regulation (IPR) ist Echtzeit im Zahlungsverkehr bereits zur Pflicht geworden. Wer heute nur Mindeststandards erfüllt, wird von der zukünftigen Regulierung wie der PSD3 überholt und muss teuer nachrüsten
  • Wettbewerbsdruck
    Neobroker und Fintechs setzen Benchmarks bei Geschwindigkeit und Kosten – wer hier zurückbleibt, verliert Marktanteile.

Die Realität zeigt: Der Engpass liegt nicht mehr beim Interface, sondern im Rückgrat der Zahlungsinfrastruktur. Wer hier nicht modernisiert, riskiert, dass selbst das beste Produktdesign im Alltag verpufft.

Instant A2A Payments: Ein Quantensprung für die User Experience

Was nützt der schnellste Trade, wenn Kund*innen ihr Kapital dafür erst umständlich transferieren müssen? Hier setzen Account-to-Account (A2A) Payments an. Anstatt Nutzer*innen zum Online-Banking ihrer Hausbank zu schicken, ermöglichen Instant A2A Payments eine nahtlose Einzahlung direkt in der App des Neobrokers oder der Neobank – in Echtzeit und absolut sicher. So wird die Absprungrate bei Einzahlungen drastisch reduziert. Kund*innen können sofort auf Marktchancen reagieren, wodurch sich Einzahlungsvolumen und Handelsfrequenz erhöhen.

Instant Payouts: Der Schlüssel zu Kundenbindung und Reinvestitionen

Die wahre Qualität einer digitalen Finanzerfahrung zeigt sich nicht nur bei schnellen Einzahlungen, sondern auch bei Auszahlungen. Nutzer*innen verkaufen eine Position, um Gewinne zu realisieren oder Kapital freizusetzen und sehen sich dann mit einer Wartezeit von ein bis zwei Bankarbeitstagen konfrontiert. Mit Instant Payouts überwinden Sie diese Verzögerungen: Aus einem potenziellen Frustmoment wird ein Wettbewerbsvorteil, der Kundenzufriedenheit, Handelsvolumen und die operative Effizienz gleichermaßen steigert.

  • Kundenzufriedenheit und Vertrauen steigern
    Die schnelle Verfügbarkeit von Geldern steigert die Zufriedenheit und das Vertrauen Ihrer Kund*innen und wirkt sich messbar auf den Net Promoter Score (NPS) aus.
  • Handelsvolumen und Reinvestitionen ankurbeln
    Wenn finanzielle Mittel sofort wieder auf dem Verrechnungskonto bereitsteht, ist die Wahrscheinlichkeit einer direkten Reinvestition deutlich höher. So kurbeln Sie die Anzahl der Trades aktiv an.
  • Operative Kosten und Supportaufwand senken
    Da Kund*innen ihre Auszahlung sofort erhalten, sinkt die Anzahl an Nachfragen beim Kundensupport signifikant und entlastet Ihre operativen Teams.

Mehr als nur Zahlungen: Intelligente Data Solutions durch Open Banking

Open Banking bietet weit mehr als das bloße Auslösen von Zahlungen. Sein wahres Potenzial liegt in den verifizierten Bankdaten, die über PSD2-Schnittstellen verfügbar sind und Prozesse sicherer sowie effizienter machen.

Zwei Anwendungsbereiche stechen hervor:

  • Onboarding
    Durch automatisierte Kontoinhaberverifizierung kann sichergestellt werden, dass der Name desder Nutzerin mit dem des Bankkontos übereinstimmt – ein zentraler Baustein jedes KYC-Prozesses.
  • Betrugsprävention und Risikobewertung
    Verifizierte Daten helfen, Risiken besser einzuschätzen und Missbrauch frühzeitig zu verhindern.

Brite nutzt diese Möglichkeiten gezielt, um Finanzdienstleistern mehr Sicherheit, schnellere Abläufe und weniger manuelle Prüfungen zu ermöglichen. So profitieren nicht nur Unternehmen, sondern auch ihre Kund*innen von einem reibungslosen, sicheren und modernen Zahlungserlebnis.

Fazit: Die Zukunft für Neobroker und Neobanken ist „Instant“ und datengetrieben

Um im hart umkämpften Markt zu bestehen und zu wachsen, müssen Neobroker und Neobanken ein durchgehend überlegenes Kundenerlebnis bieten. Dies beginnt und endet mit der Art und Weise, wie Geld bewegt wird. 

Mit der Technologie von Brite Payments verwandeln Sie kritische Hürden in klare Wettbewerbsvorteile: Sie steigern die Conversions bei Einzahlungen, erhöhen die Kundenbindung durch Echtzeitauszahlungen und machen Ihre Prozesse durch intelligente Datenlösungen sicherer und effizienter.

Jetzt mit Brite starten

Sind Sie bereit, Ihre Payments und Prozesse auf das nächste Level zu heben? Kontaktieren Sie noch heute unser Expert*innen-Team und lassen Sie sich individuell und unverbindlich beraten.

Auf unserer Themenseite erhalten Sie weiter Informationen zu unseren maßgeschneiderten Lösungen für Finanzdienstleister.

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung mit einem unserer Experten.
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung mit einem unserer Experten.