Wie Echtzeitauszahlungen E-Mobilität nutzerfreundlicher machen

Kund*innen erwarten heute mehr Services von Ticketplattformen denn je zuvor – der Zeitpunkt für innovative Veränderungen könnte nicht besser sein. Mit Echtzeitauszahlungen verbessern Sie die Customer Experience deutlich und kurbeln Ihr Wachstum an. In diesem Artikel verraten wir Ihnen, mit welchen Herausforderungen die Ticketbranche aktuell kämpft, wie Sie Ihren Ticketservice mit Instant Payments verbessern und wie Sie den passenden Anbieter für Ihren Shop finden.
Wie Sie Ihren Ticketservice mit Instant Payments verbessern

Kund*innen erwarten heute mehr Services von Ticketplattformen denn je zuvor – der Zeitpunkt für innovative Veränderungen könnte nicht besser sein. Mit Echtzeitauszahlungen verbessern Sie die Customer Experience deutlich und kurbeln Ihr Wachstum an. In diesem Artikel verraten wir Ihnen, mit welchen Herausforderungen die Ticketbranche aktuell kämpft, wie Sie Ihren Ticketservice mit Instant Payments verbessern und wie Sie den passenden Anbieter für Ihren Shop finden.
7 aktuelle Trends zum Thema Verbraucherkredite

Steigende Relevanz und kontinuierliche Veränderung:
7 aktuelle Trends zum Thema Verbraucherkredite
Darum sind Echtzeitauszahlungen so wichtig für Ihr Business

Wir verraten Ihnen, wie Sie die Payment Expectation Gap mit Echtzeitauszahlungen schließen und für mehr Zufriedenheit bei Ihren Kund*innen und Nutzer*innen sorgen.
Brite Instant Payments Network ermöglicht europäische Open Banking-Zahlungen in Echtzeit

23. Mai 2023 – Brite Payments, eines der am schnellsten wachsenden Fintechs in Schweden und innovativer Anbieter von Instant Payments und Payouts, hat heute das Brite Instant Payments Network (IPN) vorgestellt. Brite IPN ist ein proprietäres Netzwerk, das die Open Banking-Technologie nutzt, um Händler*innen und Unternehmen eine komplette, sofort einsatzbereite Lösung für Echtzeitzahlungen zu bieten. Die Nutzung von Open Banking-Zahlungen nimmt in ganz Europa zu. Unternehmen erkennen die Vorteile und schätzen gleichzeitig die Convenience und die Sicherheit, die diese ihren Kund*innen bieten. Im Gegensatz zu Lösungen der ersten Generation kombiniert Brite die Open Banking-Technologie mit einem eigens für diesen Zweck entwickelten Netzwerk, das die Abwicklung von Echtzeitzahlungen rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr ermöglicht. Gelder werden dabei direkt von Brite empfangen und ausgezahlt. Darüber hinaus ermöglicht Brite IPN auch Instant Payments und Instant Payouts in Märkten außerhalb der Europäischen Währungsunion. Das Unternehmen trägt so dazu bei, die Einschränkungen von SEPA Instant und die Fragmentierung von Echtzeitzahlungen in Europa zu überwinden. „Die Kombination von Open Banking-Technologie mit Zahlungen in Echtzeit ist für uns ein wichtiger Schritt im Aufbau dieser Kategorie von Onlinezahlungen in Europa. Erst dadurch lässt sich das wahre Potential sowohl für Händler*innen als auch Verbraucher*innen realisieren,” sagte Lena Hackelöer, Gründerin und CEO von Brite Payments, und fügte hinzu: „Wir haben seit der Gründung von Brite im Jahr 2019 an der Entwicklung des Brite Instant Payments Networks gearbeitet und ich freue mich, dieses Netzwerk nun als weiteren Meilenstein unseres Unternehmens vorzustellen.“Brite IPN ermöglicht Instant Payment-Produkte, die Händler*innen erhebliche Vorteile gegenüber Payment Initiation Services bzw. PIS bieten. Zahlungen können innerhalb von Sekunden abgewickelt werden. Mithilfe des Features Merchant FX können Händler*innen Transaktionen in verschiedenen Währungen tätigen oder anfordern. Die wichtigsten Vorteile Die Ankündigung von Brite IPN folgt auf ein beträchtliches Wachstum im vergangenen Jahr: Das Fintech der zweiten Generation hat den Umsatz und das Transaktionsvolumen auf seiner Plattform im Jahr 2022 mehr als verdoppelt und seine Mitarbeiter*innenzahl in diesem Zeitraum um fast 100 Prozent erhöht. Brite Payments bedient Händler*innen und Unternehmen in einer Vielzahl von Branchen und in einer ständig wachsenden Zahl von Märkten in ganz Europa. Weitere Informationen finden Sie unter: https://britepayments.com/de/. ÜBER BRITE PAYMENTS Brite Payments ist ein europäischer FinTech-Anbieter mit Sitz in Stockholm. Brite Payments nutzt die Open-Banking-Technologie, um Echtzeit-Überweisungen und Auszahlungen in 24 Märkten in Europa anzubieten. Davon profitieren Händler*innen und Verbraucher*innen gleichermaßen. Zu den Kund*innen gehören Shops, Portale, Marktplätze und Versicherungen.
Smarte Prozesse, schnelle Auszahlung: Wie Sie mit Echtzeitauszahlungen Ihre Rückerstattungen optimieren

Sichere, sekundenschnelle Rückerstattungen sind ein echtes Unterscheidungsmerkmal innerhalb der Branche – vor allem wenn es für Ihre Kund*innen um vergleichbar hohe Beträge geht.
Mit schnellen und zuverlässigen Rückerstattungen gelingt es Händler*innen, Kund*innen auch langfristig zu binden.
Wie die PSD3 die Zukunft des Payment-Sektors verändern wird

Die Anforderungen von Online-Kund*innen an Händler*innen sowie Dienstleister*innen nehmen auch im Jahr 2023 weiter zu. Grenzüberschreitender mobiler Handel ist für viele europäische Konsument*innen heute Standard; das Interesse an Instant Payments wächst kontinuierlich. Eine Weiterentwicklung des Finanzdienstleistungssektors ist in diesem Kontext unabdingbar. Aktualisierungen bestehender Rechtsvorschriften wie der PSD2 sind dabei von entscheidender Bedeutung.
Nach Expansion ins Baltikum: Brite Payments weitet Präsenz in Mittel- und Osteuropa aus

Stockholm, 15. März 2023 – Brite Payments, eines der am schnellsten wachsenden Fintechs in Schweden und führend im Bereich der Echtzeitzahlungen, hat – nach der Expansion in die baltischen Märkte – die weitere Ausweitung seiner Präsenz in Mittel- und Osteuropa bekannt gegeben. Das Unternehmen bietet seine Produkte nun auch in Kroatien, Rumänien und Ungarn an. Damit ist das Unternehmen nun in insgesamt 24 Märkten aktiv. Echtzeitzahlungen haben sich zu einem wichtigen Angebot im Zahlungsverkehr entwickelt – vor allem auf dem europäischen Markt, der in vielen Bereichen einen schnellen digitalen Wandel erlebt. Mit der Expansion reagiert Brite auf die deutlich steigende Nachfrage der internationalen Händler*innen in den Zielmärkten. „Kroatien, Rumänien und Ungarn gehören zu den dynamischsten und wachstumsstärksten Märkten Europas und sind auch für etablierte internationale Unternehmen beliebte Expansionsmärkte. Indem wir unserer Produktportfolio in diesen Ländern anbieten, machen wir einen weiteren Schritt vorwärts in unserer Mission, Händler*innen und Verbraucher*innen in ganz Europa schnelle, einfache und sichere Zahlungen zu ermöglichen“, sagte Lena Hackelöer, Gründerin und CEO von Brite Payments. „Brite hat sich schnell zu einem Zahlungsanbieter der Wahl für viele Unternehmen entwickelt, die nahtlose und transparente Zahlungen und Auszahlungen bevorzugen.“ Brite Payments erleichtert es Unternehmen aus verschiedensten Branchen, wie beispielsweise Online-Trading (Neobrokers), E-Commerce, Sofortkredite, Versicherungen, Gig-Economy-Plattformen, etc., Kund*innen innerhalb von Sekunden Geld auszuzahlen. Mit Brite verbessern Unternehmen die Customer Experience erheblich und steigern damit das Vertrauen der Verbraucher*innen. Mit dem exklusiven Time2Money Feature von Brite können Verbraucher*innen zudem genau sehen, wann sie ihr Geld erhalten werden. Die Expansion in neue Märkte und Währungen unterstreicht das eindrucksvolle Wachstum von Brite im vergangenen Jahr, in dem das Unternehmen den Umsatz und das Transaktionsvolumen auf seiner Plattform mehr als verdoppelt und die Mitarbeiterzahl um fast 100 Prozent erhöht hat. Weitere Informationen finden Sie unter: https://britepayments.com/de/ ÜBER BRITE PAYMENTS Brite Payments ist ein europäischer FinTech-Anbieter mit Sitz in Stockholm. Brite Payments nutzt die Open-Banking-Technologie, um Echtzeit-Überweisungen und Auszahlungen in 21 Märkten in Europa anzubieten. Davon profitieren Händler*innen und Verbraucher*innen gleichermaßen. Zu den Kund*innen gehören Shops, Portale, Marktplätze und Versicherungen.
Verbesserte Retailer Experience mit schnelleren Auszahlungen

Amazon, eBay und Alibaba gehören wohl zu den bekanntesten aller Online-Marktplätze. Doch sie sind längst nicht alleine am Markt. Die Zahl an aktiven Marktplätzen für den B2C-Bereich steigt – innerhalb der letzten zwei Jahre um 40 Prozent. Und wie immer bedeutet wachsender Wettbewerb für Anbieter*innen vor allem eines: Die Notwendigkeit zur Selbstoptimierung, um langfristig am Markt zu bestehen. Wir verraten, wie es Marktplatzbetreiber*innen mit Instant Payouts gelingt, sich von der Konkurrenz abzuheben und eine verbesserte Retailer Experience zu schaffen.
Brite Payments nun auch im Baltikum vertreten

Wir haben unsere Gründerin und CEO, Lena Hackelöer, gefragt, ob sie uns ein wenig mehr über die strategischen Hintergründe der Expansion verraten kann. Sie hat uns einige spannende Einblicke dazu und über die weiteren Pläne in der Region für das kommende Jahr gegeben.